Du bist nicht angemeldet.
2) fltk ohne die Spiele selbst neu paketieren.
Oder den Paketersteller fragen ob es einen Grund hat, und ob er das Paket aufteilen kann.
Danke schard,
das habe ich gesucht. Auf die Idee mit der pacman.conf bin ich nicht gekommen.
Wenn Da sie teil des fltk Pakets sind, dann hast zu zwei drei Möglichkeiten:
1) fltk deinstallieren.
2) fltk ohne die Spiele selbst neu paketieren.
3) Die Spiele-Binaries in der pacman.conf unter "NoExtract" eintragen.
NoExtract = file ...
All files listed with a NoExtract directive will never be
extracted from a package into the filesystem. This can be useful
when you don’t want part of a package to be installed. For
example, if your httpd root uses an index.php, then you would not
want the index.html file to be extracted from the apache package.
These files refer to files in the package archive, so do not
include the leading slash (the RootDir) when specifying them.
Shell-style glob patterns are allowed. It is possible to invert
matches by prepending a file with an exclamation mark. Inverted
files will result in previously blacklisted files being
whitelisted again. Subsequent matches will override previous ones.
A leading literal exclamation mark or backslash needs to be
escaped.
Hallo zusammen,
heute habe ich zufällig installierte Spiele (Blocks, Ceckers, Sudoku) vorgefunden die ich gerne deinstallieren möchte.
Die Apps sind lt. Package-Daten mit dem fltk-Upgrade am 12.03. installiert worden. Sie sind Teil des fltk-Paketes.
Gibt es einen Weg wie man solche eingebetteten Apps sauber deinstallieren kann ?
Auf fltk als Ganzes kann ich nämlich nicht verzichten.
Grüße
Snickar