Du bist nicht angemeldet.
Das beste ist meiner Meinung nach, regelmaessige Backups zu erstellen, das System aktuell zu halten (inkl. des Kernels) und im Fehlerfall einen Bug-Report schreiben (Kernel.org) - am Besten mit Symptomen, Log-Auszuegen, etc.. Damit kommen mehr Informationen fuer eine eventuelle Ursachendiagnose zusammen. Ich vertraue dem ext4-Dateisystem ziemlich, da ich auch bei einem defekten Dateisystem noch nie einen Datenverlust erlitt. Eine Reparatur mittels fsck reichte immer aus. Im Ernstfall hat man ja immernoch die Datensicherung.
Baldr schrieb:Nee, bisher lief auch beim mir alles geschmeidig. Überlege aber ob es Sinn macht zur Vorsicht auf 4.18 zurück zu gehen.
macht keinen Sinn, nimm, wenn dann, den LTS, der wird gemaintaint und geupdatet, usw.
Hast schon recht, genau so hab ich's gemacht.
Mal den Bug weiter beobachten und schauen ob der Fehler kurzfristig lokalisiert werden kann.
Nee, bisher lief auch beim mir alles geschmeidig. Überlege aber ob es Sinn macht zur Vorsicht auf 4.18 zurück zu gehen.
macht keinen Sinn, nimm, wenn dann, den LTS, der wird gemaintaint und geupdatet, usw.
Nee, bisher lief auch beim mir alles geschmeidig. Überlege aber ob es Sinn macht zur Vorsicht auf 4.18 zurück zu gehen.
Ich nutze den Kernel nur in VMs, habe da aber auch noch keine Probleme gehabt.
Bist du davon betroffen?
Ich habe das heute morgen auch gelesen, habe aber seit Kernel 4.19 keine Probleme auf meinen Systemen.
Ich geb die News mal unkommentiert weiter: