Du bist nicht angemeldet.
Bayerisch verstehe ich immer noch nicht.
das wirst du auch niemals verstehen können, weil
1) das was du meinst wird mit ai geschrieben und bayrisch blos für den staat verwendet wird
2) es kein "einheitliches" bairisch gibt https://www.youtube.com/watch?v=4pVQt-sQRwk
Gut wurde ich aber erst in Deutschland, wobei mir die ganzen Dialekte am meisten Probleme bereitet haben. Bayerisch verstehe ich immer noch nicht.
Nur in Bayern versteht man Bayern.
Danke für die nette Begrüßung.
Du schreibst (schon) besser deutsch als einige deutsche Nutzer hier. Und ich glaube nicht dass ich nach 2 Jahren so gut marokkanisch könnte.
Willkommen!
Ich hatte vorher an der Schule und der Uni Deutsch.
Gut wurde ich aber erst in Deutschland, wobei mir die ganzen Dialekte am meisten Probleme bereitet haben. Bayerisch verstehe ich immer noch nicht.
Willkommen und viel Spaß mit Arch
@Icecube63 lass mein pfälzisch
Deutsch ist nicht meine Muttersprache und ich arbeite erst seit zwei Jahren in Deutschland, also seid bitte verständnisvoll für sprachliche Fehler ^^.
Du schreibst (schon) besser deutsch als einige deutsche Nutzer hier. Und ich glaube nicht dass ich nach 2 Jahren so gut marokkanisch könnte.
Willkommen!
Herzlich willkommen und viel Spass mit Arch!
Wie bereits mein Vorredner bemerkt, ist dein Deutsch schon bereits sehr gut!
Moin...
Viel spass bei uns und ArchLinux.
Bis auf den letzten Satz (bei dem sich zwei Fehler eingeschlichen haben) ist dein Deutsch besser, als bei manchem Muttersprachler - also alles im gruenen Bereich.
Bei Fragen: einfach hier im Forum fragen.
Hallo
ich bin der Aziz, komme ursprünglich aus Marokko und arbeite jetzt in Deutschland.
ich habe mich dazu entschieden mich in archlinux einzuarbeiten, weil ich gerne technisch rumexperimentiere, mehr über Linux verstehen möchte und gern die volle Kontrolle über mein System habe.
Außerdem finde ich pacman und das rolling release konzept sehr interessant. Nebenbei bemerkt ist auch das wiki sehr gelungen.
Ich hoffe ich werde noch viel Freude an Archlinux haben.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache und ich arbeite erst seit zwei Jahren in Deutschland, also seid bitte verständnisvoll für sprachliche Fehler ^^.