Du bist nicht angemeldet.
Arch benutzt, was derjenige, der’s System aufsetzt, installiert. Macht eigentlich jede Distri so.
Die Lösung zum Thema wäre schon noch schön gewesen, aber ich denke nicht, dass der TE sich unter diesem Account überhaupt noch mal melden wird. Ist ja doch schon fast ’n Jahr alt – wahrscheinlich kommt auch gleich ’n Mod, schimpft etwas wegen Nekroposting und macht’s dann zu.
Abgesehen davon benutzt Arch Linux doch Syslinux und nicht Grub, oder hab ich geschlafen?
Eine Info was du genau gemacht hast wäre wirklich hilfreich. Fragen, dann die Lösung finden und niemanden teilhaben lassen ist irgendwie mist.
Wirklich, du schreibst, dass es funktioniert, aber nicht warum/was nicht ging?
Habs jetzt hingekriegt. Mit einer Arch-Installation aus einem Linuxium Live USB Stick.
Witzigerweise waren nicht mehr viel Anpassungen notwendig
Scheint hauptsächlich am Boot Manager (GRUB) zu liegen.
Leider kein Erfolg, verhält sich genauso...
Diesem Thread nach zu urteilen, könnte das Problem mit dem Kernel 4.13 zusammenhängen (der bei Ubuntu 17.10 eingeführt worden ist).
Ich würde es daher mal mit diesem älteren ISO (Kernel 4.9) versuchen: archlinux-2017.03.01-dual.iso. Wenn das funktionieren sollte, könntest du den LTS-Kernel 4.9 installieren. Es bliebe dann nur zu hoffen, dass das Problem beim kommenden LTS 4.14 nicht erneut auftritt …
Hallo zusammen,
würde gerne auf meinem Lenovo Miix 320 Arch Linux installieren. Leider bekomme ich mit der aktuellen Arch Install ISO keine Konsole zum Laufen.
Das Boot Menü erscheint, jedoch bleibt das Display nach dem Booten des Kernels schwarz. Habe schon ein wenig mit Kernel Parametern wie nomodeset, i915.modeset, vga, video, rotate experimentiert. Leider ohne Erfolg.
Bin für jeden Tipp dankbar und Vorschlag offen
Danke.
Bastian